
Gemeindegründung
Gottes Liebe gibt den Menschen neue Hoffnung und Zuversicht.
In den (post-)sozialistischen Ländern, in denen Vision Ost tätig ist, wird der christliche Glaube unterdrückt. Unser Ziel ist es, dass auch Menschen in den entlegensten Gebieten die Möglichkeit haben, Gottes Wort zu hören und eine lebendige und fröhliche Kirchgemeinde zu besuchen. Die Gründung von Kirchgemeinden bildet den Grundpfeiler unserer Tätigkeiten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich unsere Kirchgemeinden sozial stark engagieren.

Strassenkinder
Vernachlässigte Kinder werden bei uns mit offenen Armen empfangen.
Armut, Suchtprobleme oder zerrüttete Familienverhältnisse: Es gibt viele Gründe, weswegen Eltern sich zu wenig um ihre Kinder kümmern. Wir bieten diesen vernachlässigten Kindern ein Zuhause. In unseren Strassenkinderclubs erfahren die Kinder von unseren Mitarbeitern/innen viel Zuneigung und Liebe. Sie erhalten warmes Essen, Schulunterstützung, saubere Kleider und Hygieneangebote. Im Strassenkinderclub können sie spielen und an verschiedenen Lagern teilnehmen. Zudem sorgen wir mit Essensausgaben dafür, dass die Kinder ein Frühstück erhalten und nicht hungrig in die Schule gehen müssen.
Rehabilitation und gemeinsames Wohnen
Bei uns erhalten Drogen- und Alkoholkranken die Chance auf einen Neuanfang in ihrem Leben.
Eine Drogen- und Alkoholsucht kann das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen zerstören. Dieses Leid erleben unsere Sozialarbeiter/innen tagtäglich mit. Deswegen haben wir zahlreiche Rehabilitationszentren gegründet, in denen wir uns um Drogen- und Alkoholkranke kümmern. Wir bieten ihnen eine enge und herzliche Betreuung, einen begleiteten Entzug und ermöglichen ihnen dadurch einen Wiedereinstieg in das normale Leben. Unsere Mitarbeiter/innen leben gemeinsam mit den Alkoholgeschädigten im gleichen Gebäude in einer Wohngemeinschaft. Nach der Rehabilitation begleiten wir die Rehabilitanden bis zur Reintegration in die Gesellschaft.

Waisenhäuser
Wir geben verlassenen Kindern ein neues Zuhause.
Wenn die Eltern eines Kindes sterben oder es aus den verschiedensten Gründen alleine lassen, ist die Entwicklung des Kindes gefährdet. Kriminalität und Prostitution bilden für Waisenkinder in unseren Einsatzländern dann oft die einzige Überlebensmöglichkeit. Wir wollen diesen Kindern eine echte Chance geben und sie aus dem Strudel der Gesetzlosigkeit und Armut befreien. Dank unseren Waisenhäusern erhalten zahlreiche Kinder ein Dach über dem Kopf, täglich warmes Essen, Zugang zu Bildung und eine liebevolle Betreuung durch unsere lokalen Mitarbeiter/innen.
Menschen mit Behinderung
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ein Leben in Würde haben dürfen.
In den Ländern, in denen Vision Ost arbeitet, mangelt es in den meisten Fällen an sozialen Einrichtungen oder Hilfsangeboten für Menschen mit Behinderung. Dadurch leben viele von ihnen in Einsamkeit, Armut und Hilflosigkeit. Sie finden keinen Anschluss an die Gesellschaft. Wir begegnen ihnen mit Menschlichkeit und unterstützen sie in alltäglichen Belangen, indem wir sie besuchen, ihre Wohnungen und Treppenhäuser rollstuhlgängig machen und sie mit Medikamenten und Lebensmitteln versorgen.

Armenfürsorge
Arme und bedürftige Menschen sind uns nicht egal.
Habe ich genügend zu essen? Werde ich heute erfrieren? Wie überlebe ich die nächsten Tage? Das sind Fragen, mit denen Menschen in unseren Einsatzländern täglich konfrontiert sind. Wir kümmern uns auf verschiedene Art und Weise um die bedürftigen Menschen. In unseren Kirchgemeinden sammeln die Mitglieder regelmässig für die Armen und schwärmen anschliessend mit den Gütern zu den Bedürftigen aus, um sie zu verteilen. Mit Essensausgaben für Obdachlose und für Kinder helfen wir hungrigen Menschen. Alleingelassenen und vereinsamten Menschen stehen wir mit Hausbesuchen bei. Dadurch zeigen wir ihnen: Ihr seid uns nicht egal!

Schulgründungen
Wir gründen dort Schulen, wo es keinen Zugang zu Bildung gibt.
In entlegenen Gebieten haben Kinder keine Chance, eine angemessene Schulbildung zu erhalten. Dadurch bleibt ihnen der Zugang zu vielen Berufen verwehrt und der Ausstieg aus der Armut wird erschwert. Deswegen gründen unsere Mitarbeiter/innen Primarschulen in Dörfern, wo es zuvor keine Schule gab. Zusätzlich ermöglichen wir es so vielen Kindern wie möglich, anschliessend eine weiterführende Schule zu besuchen.

Patenschaften
Unsere Patenschaften verändern das Leben eines Kindes.
Dank einer Patenschaft können Sie ganz konkret einem Kind helfen. Mit einem monatlichen Beitrag ermöglichen Sie einem Kind eine ganzheitliche Betreuung in einem unserer Strassenkinderclubs: Dort erfahren die Kinder Liebe und Geborgenheit, erhalten Nahrung, Kleidung, Bildung und werden mit seelischer Betreuung umsorgt. Dank des Patenschaftssystems von Vision Ost profitiert nicht nur ein Kind von Ihrer Patenschaft, sondern alle Kinder im Strassenkinderclub. Unsere Sozialarbeiterinnen suchen den Kontakt mit den meist alleinerziehenden Müttern und helfen ihnen in ihrer schwierigen Situation. Auch für Menschen mit Behinderung haben wir Patenschaften.

Kleiderspenden
Dank unserer Kleiderspenden erhalten Menschen in Armut warme Kleidung.
Wir sammeln Kleider und schicken sie sorgfältig von unseren Mitarbeitern/innen verpackt zielgenau in unsere Projekte im Ausland. Dort werden die Kleider an bedürftige Erwachsene und Kinder weitergegeben, die ansonsten kaum eigene Kleider besitzen. Dank unserer Kleiderspenden erhalten Menschen, die in Armut leben, warme Kleidung für die kalten Winter.
Haben Sie eine Frage zu einem unserer Projekte?
Wollen Sie noch mehr über unsere Arbeitsweise erfahren? Haben Sie Interesse, regelmässig Informationen von uns zu erhalten? Dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.